Gutachten Beeinträchtigung Bodenfruchtbarkeit bei Hochwasser Dünnern
|
depuis 2018
|
Oensingen
SO
 |
Passage inférieur CFF, gare de Nyon
|
depuis 2018
|
Nyon
VD
 |
Service conseil IBN
|
depuis 2018
|
 |
Liste Rouge Amphibiens
|
depuis 2018
|
BL
 |
Betriebspläne Staatswald Aargau
|
depuis 2018
|
AG
 |
Fahrbahnerneuerung Gelterkinden - Tecknau / Umweltbaubegleitung
|
depuis 2018
|
Gelterkinden
BL
 |
Auswertungen Pflanzenmonitoring Deutschland
|
depuis 2018
|
 |
Überprüfung Naturinventar Duggingen
|
depuis 2018
|
Duggingen
BL
 |
Wildschutzmassnahmen Flpl Meiringen
|
depuis 2017
|
Meiringen
BE
 |
REWAG Kaiseraugst
|
depuis 2017
|
Kaiseraugst
AG
 |
Test de méthode Infrastructure écologique sur le site Emeraude d'Oberaargau
|
depuis 2017
|
Langenthal
BE
 |
Erweiterung Kiesgrube Mühlerain, Deitingen
|
depuis 2017
|
Deitingen
SO
 |
Hochstamm-Oasen Bubendorf
|
depuis 2017
|
Bubendorf
BL
 |
Umweltberatung Neubauprojekt Naturhistorisches Museum BS
|
depuis 2017
|
BS
 |
Aufwertung Saumlandschaft Nuglar Süd
|
depuis 2017
|
Nuglar-St. Pantaleon
SO
 |
Détection du triton lobé à Genève par le biais de l’ADNe
|
depuis 2017
|
GE
 |
Utilisation de l’ADN environnemental pour détecter la présence du triton crêté dans le Chablais vaudois
|
depuis 2017
|
VD
 |
Überarbeitung Modul Makrozoobenthos Stufe F / IBCH
|
depuis 2017
|
 |
Suivi Labiola Argovie
|
depuis 2017
|
AG
 |
Beeinträchtigt überschüssiger Stickstoff noch nach Jahren die Artenvielfalt?
|
depuis 2017
|
 |
Fische in Kleingewässern
|
depuis 2017
|
 |
Fledermausabklärungen bei Bauprojekten
|
depuis 2017
|
BS
 |
Beurteilen der Magerwiesen der Gemeinde Bubendorf
|
depuis 2017
|
Bubendorf
BL
 |
Neophyten-Pilotprojekt im Reppischtal – Unterstützung der Projektleitung
|
depuis 2017
|
ZH
 |
Hochspannungsleitung Lavorgo-Mettlen: Verlegung «Eyschachen» – Umweltbaubegleitung und bodenkundliche Baubegleitung
|
depuis 2017
|
Altdorf (UR)
UR
 |
Suivi de la qualité des surfaces consacrées à la conservation de la biodiversité dans le canton de Bâle-Ville
|
depuis 2017
|
BS
 |
Analyse paysagère pour le Parc périurbain du Jorat
|
depuis 2017
|
VD
 |
Identification de surfaces potentielles pour compléter l'infrastructure écologique
|
depuis 2017
|
ZH, BE, AG
 |
Begleitung Rekultivierung Inertstoffdeponie Fasiswald
|
depuis 2016
|
Hägendorf
SO
 |
Ökologische Fachbegleitung Kiesgrube Hobühl in Attiswil
|
depuis 2016
|
Attiswil
BE
 |
Kieswerk Gunzgen
|
depuis 2016
|
Gunzgen
SO
 |
Galerie ferroviaire MOB de la Tine
|
depuis 2016
|
Rossinière
VD
 |
Sous-station électrique CFF de Luins
|
depuis 2016
|
Luins
VD
 |
Umweltbericht BLS Biglen
|
depuis 2016
|
Biglen
BE
 |
Brutvogelkartierungen in ausgewählten Landwirtschaftsgebieten im Baselbiet
|
depuis 2016
|
BL
 |
Jonction autoroutière du Grand-Saconnex
|
depuis 2016
|
GE
 |
Lgéo-VD - données 26, 27, 28 - Lots 1 et 2
|
depuis 2016
|
VD
 |
Télésièges Conches - Mi-Laouissalet et Laouissalet - Meilleret
|
depuis 2016
|
VD
 |
Auswertung Gewässerorganismen IBCH im Kanton Waadt
|
depuis 2016
|
VD
 |
Auswertung Schnittstudie Maschwanden
|
depuis 2016
|
Maschwanden
ZH
 |
Umweltbaubegleitung Pilotstandort Hochspannungsleitung Lukmanierpass
|
depuis 2016
|
Faido
TI
 |
CFF Coppet-Genève - Ilôts de dépassement de Mies et Chambésy
|
depuis 2015
|
GE
 |
Postes électriques Swissgrid/SIL/CFF de Romanel
|
depuis 2015
|
Romanel-sur-Lausanne
VD
 |
HHKW Aarberg
|
depuis 2015
|
Aarberg
BE
 |
Natur vom Puur
|
depuis 2015
|
ZH
 |
Inertstoffdeponie Attisholzwald
|
depuis 2015
|
Riedholz
SO
 |
EIE Ligne à haute tension Bassecourt-Mühleberg
|
depuis 2015
|
JU, BE
 |
Aménagement de la Sorne à Delémont
|
depuis 2015
|
Delémont
JU
 |
Funktionelle Diversität von Planzen, Tagfalter und Vogelgemeinschaften in Schweizer Landschaften
|
depuis 2015
|
 |
Favoriser les papillons diurnes dans les zones agricoles
|
depuis 2015
|
Zuzgen
AG
 |
Mesures pour favoriser la mésange boréale dans la Suisse du Nord-Ouest
|
depuis 2014
|
SO
 |
Tagfalterschutz Baselland: Zweite Umsetzungsphase
|
depuis 2014
|
BL
 |
Indicateur agro-environnemental ALL-EMA
|
depuis 2014
|
 |
Umweltbericht und Umweltbaubegleitung Erweiterung Bahndepot Zweilütschinen
|
depuis 2014
|
Gündlischwand
BE
 |
Own Data Workshop 2014
|
depuis 2014
|
 |
Begrünung Unterwerk Brislach
|
depuis 2014
|
Brislach
BL
 |
Projekt blühende Borde fürs Baselbiet
|
depuis 2013
|
BL
 |
Beratung Roche
|
depuis 2013
|
Kaiseraugst
AG
 |
Suivi technique Nature de l'assainissement du tunnel de Belchen (STB)
|
depuis 2013
|
Hägendorf
SO
 |
Ökologische Fachbegleitung Aebisholz
|
depuis 2013
|
Oensingen
SO
 |
Konzept Bach Nuglar
|
depuis 2013
|
Nuglar-St. Pantaleon
SO
 |
Umweltbericht und Umweltbaubegleitung Ausbau Bahnhof Gümmenen
|
depuis 2013
|
Ferenbalm
BE
 |
Ornithologische Gutachten bei Rodungen
|
depuis 2013
|
Basel
BS
 |
Südanbindung Hafenbahn Auhafen, Schweizerhalle
|
depuis 2013
|
Muttenz
BL
 |
Förderung der Schwarzblauen Sandbiene mit Ackersenf
|
depuis 2013
|
Rafz
ZH
 |
Amphibienkonzept Hardwald Muttenz
|
depuis 2013
|
Muttenz
BL
 |
Route de contournement des Evouettes, Port-Valais
|
depuis 2012
|
VS
 |
BIOP Support
|
depuis 2012
|
 |
Suivi de la remise en place des terres végétales décapées dans le cadre des travaux de construction de la nouvelle route H144
|
depuis 2012
|
VD
 |
Enneigement mécanique Bretaye et Gryon
|
depuis 2012
|
VD
 |
Beratung Erdbebenvorsorge und Atomschutz Basel-Stadt
|
depuis 2012
|
BS
 |
Beratung ecowert GmbH bei UVBs
|
depuis 2012
|
GR
 |
Begleitung NLA ALC Thun
|
depuis 2011
|
SO, LU, BE
 |
Monitoring de la biodiversité sur les places d'armes et de tir
|
depuis 2011
|
 |
Ressourcenprojekt Ackerbegleitflora Schweiz
|
depuis 2011
|
 |
Beratung Ultra Brag AG
|
depuis 2010
|
BL
 |
Aufwertung Weiherbach Binningen
|
depuis 2010
|
Binningen
BL
 |
Rekultivierung Staatsgrube Birsfelden
|
depuis 2009
|
Birsfelden
BL
 |
Monitoring de la biodiversité dans le canton de Thurgovie
|
depuis 2009
|
TG
 |
Transchablaisienne Rennaz – Les Evouettes
|
depuis 2008
|
VS, VD
 |
Ökologische Ersatzmassnahmen Umzonung «Widen»
|
depuis 2007
|
Aesch (BL)
BL
 |
Förderung von Gelbsternen
|
depuis 2005
|
ZH
 |
Naturschutzberatung Rheinfelden
|
depuis 2004
|
Rheinfelden
AG
 |
Amphibienmonitoring Aargau
|
depuis 2003
|
AG
 |
Überwachung der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung (IANB) BL
|
depuis 2003
|
BL
 |
Service de surveillance de la nature Bâle Campagne
|
depuis 2003
|
BL
 |
Erfolgskontrolle Flora und Fauna Roche-Areal Kaiseraugst
|
depuis 2002
|
Kaiseraugst
AG
 |
Ökologische Fachberatung auf dem Waffenplatz Thun
|
depuis 2001
|
Thun
BE
 |
Fondation Nature & Economie
|
depuis 1997
|
 |
Monitoring de la biodiversité en Suisse
|
depuis 1996
|
 |
LANAG - Suivi à long terme de la diversité des espèces dans les surfaces exploitées du canton d'Argovie
|
depuis 1995
|
AG
 |
Beratung der Gemeinde Kaiseraugst in allen Fragen des Naturschutzes
|
depuis 1993
|
Kaiseraugst
AG
 |
Erfolgskontrolle Latschgetweid
|
depuis 1984
|
Himmelried
SO
 |
Störungsgutachten Moorbiotope Au Wädenswil
|
2017 – 2018
|
ZH
 |
Grundlagenpapier zu Natur im Siedlungsraum
|
2017 – 2018
|
LU
 |
Naturinventar Landschaft Pratteln
|
2017 – 2018
|
Pratteln
BL
 |
Materialbewirtschaftung Ausbau Industriestrasse Aarau
|
2013 – 2018
|
Aarau
AG
 |
Themenweg "Himmel und Hölle", Allerheiligenberg
|
2017
|
Hägendorf
SO
 |
Neophytenstrategie Kanton St.Gallen
|
2017
|
SG
 |
Erfolgskontrolle der Vernetzungsprojekte nach DZV im Kanton BE
|
2017
|
BE
 |
UVB Teil Natur/Landschaft für Fahrbahnerneuerung Lötschbergscheiteltunnel
|
2017
|
Kandersteg
BE
 |
Untersuchen der Rückgangsursachen von Feldhasen im Kanton Zug
|
2017
|
ZG
 |
Pflegeplan Chilli-Grube
|
2017
|
Rheinfelden
AG
 |
Umweltverträglichkeitsprüfung Natur und Landschaft Entflechtung Bahnhof Muttenz
|
2017
|
Muttenz
BL
 |
Naturnahe Umgebungsgestaltung SWG
|
2017
|
BE
 |
Empfehlung Ersatz Lebensräume
|
2017
|
BS
 |
Beratung Schweizer Hängegleiterverband
|
2016 – 2017
|
 |
Pilotprojekt Ökologische Infrastruktur in Pärken
|
2016 – 2017
|
 |
Ökologie und Förderungsmassnahmen Gelbringfalter
|
2016 – 2017
|
Beinwil (SO)
SO
 |
Planen Ersatzmassnahmen Neubau Naturhistorisches Museum und Staatsarchiv BS
|
2016 – 2017
|
Basel
BS
 |
Umweltbaubegleitung Bahnhof RBS Deisswil
|
2016 – 2017
|
Stettlen
BE
 |
Anpassung Vollzug Bio-Treibstoffe
|
2016 – 2017
|
 |
Kartieren Naturwerte «Am Walkeweg»
|
2016 – 2017
|
Basel
BS
 |
Erweiterung Kaserne Jassbach
|
2016 – 2017
|
Linden
BE
 |
Pilotprojekt Ökologische Infrastruktur in den Pärken Gantrisch und Diemtigtal
|
2016 – 2017
|
BE
 |
Reconnaissance individuelle du Crapaud accoucheur
|
2016 – 2017
|
BE
 |
Auswertung der Brutvogelkartierungen in der Reinacher Ebene
|
2016 – 2017
|
BL
 |
Beratung Stiftung Ermitage
|
2014 – 2017
|
Arlesheim
BL
 |
Aufwertung Aue Grien Erlinsbach
|
2014 – 2017
|
Erlinsbach (SO)
SO
 |
Datengrundlage Kompostberatung BS
|
2014 – 2017
|
BS
 |
Zonenplanung Landschaft Oberwil
|
2014 – 2017
|
Oberwil (BL)
BL
 |
Exploitation des données du baguage des oiseaux au Subigerberg
|
2014 – 2017
|
Gänsbrunnen
SO
 |
UVB Wasserkraftwerk Rupperswil
|
2013 – 2017
|
AG
 |
Evaluation de mesures de compensation dans les milieux naturels dignes de protection
|
2013 – 2017
|
 |
Arealentwicklung Roche Kaiseraugst
|
2013 – 2017
|
Kaiseraugst
AG
 |
Trinkwasser Gemeinde Muttenz
|
2012 – 2017
|
Muttenz
BL
 |
Application de l’ordonnance sur la protection des prairies et pâturages secs d’importance nationale (OPPS) par des contrats LPN
|
2012 – 2017
|
VD
 |
DZV-Vernetzungsplanung Kleinlützel
|
2011 – 2017
|
Kleinlützel
SO
 |
Biodiversitätsmonitoring Aserbaidschan
|
2010 – 2017
|
 |
Suivi faunistique de la compensation écologique dans le territoire agricole du canton de Bâle-Ville 2010 - 2013
|
2010 – 2017
|
BL
 |
Biodiversitätsmonitoring Georgien
|
2009 – 2017
|
 |
CFF – Mises à jour du système IVEG
|
2008 – 2017
|
 |
Wirkung von ergänzendem Frühschnitt und ergänzender Frühweide auf die Flora und Fauna artenreicher Wiesen - Projektskizze
|
2016
|
ZH
 |
Störungspuffer Moorbiotope Rifferswil
|
2016
|
ZH
 |
Historische Untersuchung Deponien Breitenbach
|
2016
|
Breitenbach
SO
 |
Erhebung von Fledermausquartieren in öffentlichen Gebäuden des Kantons BS
|
2016
|
BS
 |
Workshop Ökologische Infrastruktur Jurapark Aargau
|
2016
|
AG
 |
Fledermausberatung Basel-Stadt
|
2016
|
BS
 |
Umweltbericht Beleuchtung Slalomhang Wengen
|
2016
|
Lauterbrunnen
BE
 |
Entwicklungskontrolle Aare / Gürbemündung: Heuschrecken
|
2016
|
BE
 |
Umweltverträglichkeitsbericht KEBAG
|
2016
|
Zuchwil
SO
 |
Revitalisierung Tugmatten
|
2016
|
Liesberg
BL
 |
Auswertung Hopp Hase
|
2016
|
BL
 |
Kartierung des Bergkronwicken-Widderchen Bezirk Thal
|
2015 – 2016
|
SO
 |
Warenfluss potenziell GVP-kontaminierter Agrarprodukte
|
2015 – 2016
|
 |
Vernetzung Luzern
|
2015 – 2016
|
LU
 |
Ersatzmassnahmen Sanierung Allmendtunnel
|
2015 – 2016
|
Thun
BE
 |
Seuil critique pour les apports d'azote dans les prairies de fauche et les landes
|
2015 – 2016
|
 |
Biologie des Gartenrotschwanzes in der Nordwestschweiz
|
2015 – 2016
|
SO, BS, BL
 |
Suivi de la biodiversité, canton de Lucerne
|
2015 – 2016
|
LU
 |
Ökologische Massnahmen Netzausbau Abschnitt Aesch – Laufen
|
2015 – 2016
|
BL
 |
Naturinventar Riehen
|
2015 – 2016
|
Riehen
BS
 |
Cercles Indicateurs
|
2015 – 2016
|
 |
Suivi de la biodiversité dans le canton d’Obwald
|
2015 – 2016
|
OW
 |
Infrastructure écologique canton de Berne
|
2015 – 2016
|
BE
 |
Begleitung Pilotprojekt «Gebietsbekämpfung im Reppischtal»
|
2014 – 2016
|
ZH
 |
Qualität der Totholzkäfer-Fauna in zwei Naturwaldreservaten des Kantons Aargau
|
2014 – 2016
|
AG
 |
Konzept Wirkungskontrolle Waldbiodiversität Kanton Zürich
|
2014 – 2016
|
ZH
 |
Verlängerung Ausweichstelle Rohrfluh
|
2014 – 2016
|
Lauterbrunnen
BE
 |
Seefroschauswertung Kanton AG
|
2013 – 2016
|
AG
 |
Landschaftsentwicklungskonzept Pratteln
|
2013 – 2016
|
Pratteln
BL
 |
Umweltbaubegleitung Teil Luftreinhaltung und Lärm, Salmenpark Rheinfelden
|
2013 – 2016
|
Rheinfelden
AG
 |
Monitoring de la biodiversité en forêt dans les Carpates hongroises
|
2012 – 2016
|
 |
UBB BLT 10
|
2012 – 2016
|
SO, BL
 |
Expertise environnementale Alpiq
|
2011 – 2016
|
UR, TI, GR
 |
Beratung Neobiota Kanton Aargau
|
2011 – 2016
|
AG
 |
Plan d'action pour le Rougequeue à front blanc à Bâle-Ville
|
2011 – 2016
|
BS
 |
Zonenplanung Landschaft Therwil
|
2010 – 2016
|
Therwil
BL
 |
Hopp Hase
|
2007 – 2016
|
BL
 |
Cours de connaissance des espèces d'amphibiens
|
2006 – 2016
|
AG
 |
Suivi de la réserve naturelle «Lammet»
|
2005 – 2016
|
Kienberg
SO
 |
NLA Bern
|
2015
|
Bern
BE
 |
Entraînement Biodiversité Vilm
|
2015
|
 |
Herleitung von Critical Loads für Stickstoffeintrag in Heuwiesen und Zwergstrauchheiden
|
2015
|
 |
Influence sur la faune des perturbations dans le Parc paysager Wiese
|
2015
|
BS
 |
Aktionsplan Gartenrotschwanz Basel-Land
|
2014 – 2015
|
BL
 |
Amphibienweiher Pro Natura BS
|
2014 – 2015
|
BS
 |
Plan directeur localisé des Plaines-du-Loup
|
2014 – 2015
|
VD
 |
EIE Poste électrique de Romanel
|
2014 – 2015
|
VD
 |
Biodiversitätsüberwachung Golfplatz Lipperswil
|
2014 – 2015
|
Wäldi
TG
 |
Auswertung IBCH
|
2014 – 2015
|
JU
 |
Concept pour la diversité et la mise en réseau du paysage du canton de Zoug
|
2014 – 2015
|
ZG
 |
Einfluss der Stickstoff-Deposition auf die Diversität ganzer Landschaften
|
2013 – 2015
|
 |
PCA Auswertungen
|
2012 – 2015
|
 |
Plans de gestion forestiers des forêts communales d’Aigle et des forêts cantonales de Salins
|
2012 – 2015
|
Aigle
VD
 |
Cours sanu «Milieux naturels»
|
2011 – 2015
|
 |
Ausbau Wasserkraftwerke Poschiavo – UVB Teil Landschaft
|
2010 – 2015
|
Poschiavo
GR
 |
Beratung Hardwasser
|
2010 – 2015
|
Muttenz
BL
 |
Störungspuffer Moorbiotope Flughafen Zürich
|
2014
|
ZH
 |
Landschaftsquallität Rafz
|
2014
|
ZH
 |
Sudetenmohrenfalter
|
2014
|
Grindelwald
BE
 |
Bestimmung Köcherfliegenlarven
|
2014
|
JU
 |
Concept de guidage des visiteurs en faveur de la Rousserole
|
2014
|
Grenchen
SO
 |
Einfluss des Modellflugplatzes Wenslingen auf störungsempfindliche Vögel
|
2014
|
BL
 |
Beratung Kraftwerk Augst
|
2014
|
Augst
BL
 |
Suivi des prairies à Narcisses
|
2014
|
VD
 |
Concept de la formation «Néophytes et matériaux d'excavation»
|
2014
|
AG
 |
Quartierplan Cheddite Areal Liestal/Lausen- Teil Umwelt
|
2014
|
BL
 |
Accompagnement biologique du curage de la marmite des Caillettes
|
2014
|
Bex
VD
 |
Analyse de données du monitoring de la martre dans le canton d’Argovie
|
2014
|
AG
 |
Kurzbericht nach Störfallverordnung Hafenbahn Schweiz AG
|
2014
|
BL
 |
Amphibienzählung Kanton Solothurn 2014
|
2014
|
SO
 |
Bewertung der Ersatzleistungen Corvatsch
|
2014
|
Sils im Engadin/Segl
GR
 |
Umweltbericht Neugestaltung Bahnhof Lauterbrunnen
|
2014
|
Lauterbrunnen
BE
 |
Suivi de la biodiversité dans le canton de Berne
|
2014
|
BE
 |
Leistungsfähigkeit eines Monitorings spontaner GV-Raps-Vorkommen
|
2013 – 2014
|
 |
Concept d’aménagements extérieurs de la nouvelle manufacture Vacheron Constantin au Brassus
|
2013 – 2014
|
VD
 |
Aménagement paysager de la place de dépôt du Service des eaux (DGE-Eau) au bord du Grand-Canal, dans le périmètre du site marécageux des Grangettes
|
2013 – 2014
|
VD
 |
Commune de Jouxtens-Mézery, gestion des espaces verts et du paysage
|
2013 – 2014
|
VD
 |
Obergösger Schachen
|
2013 – 2014
|
Obergösgen
SO
 |
Parc éolien Grenchen
|
2013 – 2014
|
Grenchen
SO
 |
Bau von Ersatzlebensräume für Geburtshelferkröten
|
2013 – 2014
|
Hägendorf
SO
 |
Einfluss der Deposition von reduzierten und oxidierten Stickstoffverbindungen auf die Artenvielfalt
|
2013 – 2014
|
 |
Knöterich-Bekämpfung im Kanton Aargau: Feldversuch zur Ermittlung der Abdrift von Glyphosat
|
2013 – 2014
|
AG
 |
Eléments de base Nature et Paysage pour les programmes d'agglomération
|
2013 – 2014
|
 |
Faunistische Erhebungen Planung «Terminal Basel-Nord»
|
2013 – 2014
|
Basel
BS
 |
Aéromodélisme respectueux de la faune sauvage
|
2013 – 2014
|
 |
EES Plan directeur Lausanne
|
2012 – 2014
|
VD
 |
Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz
|
2012 – 2014
|
 |
Ökologische Aufwertung der Rebberge im Rafzerfeld
|
2012 – 2014
|
ZH
 |
Potentiel d’extension des réserves ProNatura existantes pour la création de nouvelles réserves forestières
|
2012 – 2014
|
VD
 |
Création d’un franchissement de la ligne CFF à Treytorrens
|
2011 – 2014
|
VD
 |
Sanierung des Wildtierkorridors Böttstein-Villigen
|
2011 – 2014
|
AG
 |
Aktionsplan für die Kreuzkröte im Kanton Aargau
|
2011 – 2014
|
AG
 |
Vernetzungsprojekt Rafzerfeld 09-14
|
2009 – 2014
|
ZH
 |
Secrétariat FSC suisse
|
2007 – 2014
|
 |
Concept de réseau de biotopes à Bâle-Ville
|
2013
|
BS
 |
Bekämpfungskonzept Neobiota Reppischtal
|
2013
|
ZH
 |
Einfluss der Rastergrösse auf den Zusammenhang von Stickstoffeintrag und Artenvielfalt
|
2013
|
 |
Erhebung Nachtfalter UVP Pumpspeicherwerk Atdorf / D
|
2013
|
 |
Für Hasen optimierte Buntbrachen im Oberaargau
|
2013
|
BE
 |
Own Data Workshop 2013
|
2013
|
 |
Untersuchung nach Altlastenverordnung der Deponie Salenberg Meltingen
|
2013
|
Meltingen
SO
 |
Fachgutachten Amphibien Hirzbrunnen-Promenade
|
2013
|
Basel
BS
 |
Passerelles CFF à St-Saphorin et Glérolle
|
2012 – 2013
|
VD
 |
ECF Baye de Clarens
|
2012 – 2013
|
VD
 |
Clé de détermination pour des types de milieux
|
2012 – 2013
|
 |
Besucherlenkungskonzept Wald Arlesheim
|
2012 – 2013
|
Arlesheim
BL
 |
Moorschutz-Gutachten Limmataltläufe, Dietikon
|
2012 – 2013
|
Dietikon
ZH
 |
Naturinventar Liesberg
|
2012 – 2013
|
Liesberg
BL
 |
Sanierung Wildtierkorridor Böttstein-Villigen
|
2011 – 2013
|
Böttstein
AG
 |
Umgang mit exotischen wirbellosen Kleintieren: Risiken und Prävention
|
2011 – 2013
|
 |
Monitoring PGM pour les papillons diurnes en Allemagne
|
2011 – 2013
|
 |
Gesamtsanierung Schliffengrabenweg Gemeinde Erschwil
|
2010 – 2013
|
Erschwil
SO
 |
Wirkungskontrolle Naturschutz im Wald Kanton BL
|
2010 – 2013
|
BL
 |
Wirkungskontrolle «Förderung der Gelbbauchunke»
|
2008 – 2013
|
 |
Stabilitätsbeurteilung und Böschungsgestaltung Kraftwerk Rheinfelden
|
2007 – 2013
|
Rheinfelden
AG
 |
Umsetzung Konzept Tagfalterschutz BL
|
2007 – 2013
|
BL
 |
Störungsgutachten Robenhauserriet
|
2012
|
Wetzikon (ZH)
ZH
 |
Etude renaturation du Grand-Canal
|
2012
|
VD
 |
Gestion des néophytes envahissantes dans le canton de Vaud
|
2012
|
VD
 |
Plan d'action Adaptation aux changements climatiques
|
2012
|
 |
Evaluation de la qualité de la mise en réseau au moyen de l'analyse SIG
|
2012
|
BS
 |
Vernetzungsplanung Olten Süd-West
|
2012
|
Olten
SO
 |
Expertise paysagère des aménagements de la voie sur la ligne Vevey - Puidoux
|
2011 – 2012
|
VD
 |
Beratung Jurapark Aargau
|
2011 – 2012
|
AG
 |
Evaluation environnementale stratégique «Vision des Alpes vaudoises 2020»
|
2011 – 2012
|
VD
 |
Neophytenfreier Pilotbach Aargau
|
2011 – 2012
|
AG
 |
Bois mort et biodiversité
|
2011 – 2012
|
AG
 |
Renaturation de la Broye
|
2010 – 2012
|
VD, FR
 |
Concept éolien cantonal - étude paysagère
|
2010 – 2012
|
VD
 |
Statistische Beratung IKOS
|
2010 – 2012
|
 |
Etude de faisabilité pour la création de la réserve forestière «Folly-Molard»
|
2010 – 2012
|
Blonay
VD
 |
Doppelspurausbau Wengernalpbahn
|
2010 – 2012
|
BE
 |
FMH+ remplacement du poste de couplage électrique de Veytaux
|
2011
|
VD
 |
Umweltbericht Stromleitung EBL
|
2011
|
BL
 |
Bestandesschätzung Neophyten ZH
|
2011
|
ZH
 |
Stickstoff-Deposition und Artenvielfalt
|
2011
|
 |
Sanierung Weiher Hörnli
|
2011
|
BS
 |
Commune de Jouxtens-Mézery: Inventaire des valeurs biologiques et paysagères
|
2011
|
Jouxtens-Mézery
VD
 |
Erfolgskontrolle IANB
|
2011
|
 |
Erfolgskontrolle der Amphibientunnel bei der Ziegelei Oberwil
|
2011
|
Oberwil (BL)
BL
 |
Degré de fragmentation des prairies mésophiles
|
2011
|
 |
Kartierung Tongrube Höchweidli
|
2011
|
Hägendorf
SO
 |
Populationsentwicklung beim Seggenrohrsänger
|
2011
|
 |
Altlastenuntersuchung Deponie Spanholz
|
2011
|
Meltingen
SO
 |
Aménagement de mares à sonneurs à Corsier
|
2010 – 2011
|
VD
 |
Projet d'agglomération de Sion
|
2010 – 2011
|
VS
 |
Landschaftsgutachten Transportanlagen Oberengadin
|
2010 – 2011
|
GR
 |
Verlängerung von Panzerpisten auf dem Waffenplatz Thun
|
2010 – 2011
|
Thun
BE
 |
Verordnung für den kommunalen ökologischen Ausgleich in Allschwil
|
2010 – 2011
|
Allschwil
BL
 |
Bewertungsschlüssel Landschaft Graubünden
|
2010 – 2011
|
GR
 |
Manual Säugetierschutz
|
2010 – 2011
|
 |
Mandats de décharge pour les Inspecteurs des forêts
|
2008 – 2011
|
VD
 |
Landschaftsentwicklungskonzept und Zonenvorschriften Landschaft Allschwil
|
2007 – 2011
|
Allschwil
BL
 |
Regionaler Entwässerungsplan (REP) für die Ergolz
|
2005 – 2011
|
BL
 |
Nouvelle cabane de Tracuit
|
2010
|
VD
 |
Untersuchung von auffälligen Amphibienrückgängen
|
2010
|
 |
Pflegekonzept Burst / Lampast
|
2010
|
Egerkingen
SO
 |
Bilan écologique et paysager des forêts cantonales du Jorat (E172) et de Biolley-Orjulaz (E173)
|
2010
|
VD
 |
Erhebung Nachtfalter UVP Pumpspeicherwerk Atdorf / D
|
2010
|
 |
Amphibienevakuierung Kieswerk Hard, Rheinfelden
|
2010
|
Rheinfelden
AG
 |
Etude paysagère du site touristique des Rochers-de-Naye
|
2010
|
VD
 |
Landwirtschaftsbetrieb Schlosshof: Beratung der Bürgergemeinde Dornach
|
2010
|
Dornach
SO
 |
Kraftwerk Grossmatt Zwingen: Planung des ökologischen Ersatzes
|
2010
|
Zwingen
BL
 |
Klimaanpassungsstrategie des Bundes
|
2010
|
 |
Evaluation NATUR
|
2010
|
 |
Quartierplanung Bricks Allschwil
|
2009 – 2010
|
Allschwil
BL
 |
Biodiversität und Holznutzung – Synergien und Grenzen
|
2009 – 2010
|
 |
Vernetzungsplanung «Erlenmattareal», Basel
|
2009 – 2010
|
BS
 |
Geburtshelferkröte an Fliessgewässern
|
2009 – 2010
|
 |
Tagfalterförderung Aargau
|
2009 – 2010
|
AG
 |
Pflegeempfehlungen zugunsten der Tagfalter für das Reservat Heideweg
|
2009 – 2010
|
BE
 |
Elektrische Weidezäune & Wildtiere: Zusammenstellen von Grundlagen
|
2009 – 2010
|
 |
Entwurf für eine Indikatorübersicht zu Biodiversität und Landschaft
|
2009 – 2010
|
 |
Vollzugshilfe Treibstoffökobilanz
|
2009 – 2010
|
 |
Hochwasserschutz und ökologische Aufwertung Chapfbach Erschwil
|
2009 – 2010
|
Erschwil
SO
 |
Dossierprüfung Pärke von nationaler Bedeutung
|
2008 – 2010
|
 |
Erfassen der Verbreitung der Wildkatze in der Schweiz
|
2008 – 2010
|
 |
Beratungsmandat Regionaler Naturpark BL
|
2008 – 2010
|
BL
 |
Erfolgskontrolle Naturschutzleitbild Arlesheim
|
2008 – 2010
|
Arlesheim
BL
 |
Neusignalisation der Benutzungsordnung Waffenplatz Thun
|
2008 – 2010
|
Thun
BE
 |
Centrale électrique KEMBS: Etat zéro du suivi écologique
|
2008 – 2010
|
 |
Hochwasserschutz Ermitage Arlesheim
|
2008 – 2010
|
Arlesheim
BL
 |
Inventaire de la nature à Bâle-Ville
|
2007 – 2010
|
BS
 |
Plans de gestion des forêts communales de Rossinière et des forêts cantonales du Pays-d’Enhaut
|
2007 – 2010
|
VD
 |
Landschaftsbewertung Steinbruch Oberdorf
|
2009
|
Oberdorf (SO)
SO
 |
Projekt Wasserkraftnutzung Lugnez – Fachgutachten Landschaft
|
2009
|
GR
 |
Strategiepapier Neobiota Kanton Aargau
|
2009
|
AG
 |
Bestandeserhebung Mühlebachtal 2009
|
2009
|
Allschwil
BL
 |
Vernetzungsachsen für Trockenbiotope im Kanton Luzern
|
2009
|
LU
 |
Fledermausschutz – Bebauung: Konfliktbeurteilung
|
2009
|
Rheinfelden
AG
 |
Gesamtplanung Eichhölzli – Teil Umwelt
|
2009
|
BL
 |
Grün-, Freiraum- und Landschaftsentwicklungskonzept Arlesheim
|
2009
|
Arlesheim
BL
 |
Leitsystem Oberwil
|
2008 – 2009
|
Oberwil (BL)
BL
 |
Europäische Arbeitsgruppe zur Kommunikation von Biodiversitätsindikatoren
|
2008 – 2009
|
 |
Evaluation der Stiftung «Art for Tropical Forests»
|
2008 – 2009
|
 |
Konzeption der Faunistischen Erfolgskontrolle Vernetzungskonzept BL
|
2008 – 2009
|
BL
 |
Zonenplanung Landschaft Muttenz
|
2008 – 2009
|
Muttenz
BL
 |
Interessenerfassung Nutzungsplanung Therwil
|
2008 – 2009
|
Therwil
BL
 |
Aufwertung BLN - Pilotpaket AG/BL/SO
|
2007 – 2009
|
SO, BL, AG
 |
Bases pour un monitoring des effets des plantes cultivées transgéniques
|
2005 – 2009
|
 |
Eichenwald Förderungskonzept Hard Muttenz
|
2005 – 2009
|
Muttenz
BL
 |
Beratungsstelle Moorlandschaften
|
1997 – 2009
|
 |
Planung Wildtierkorridor Böttstein
|
2008
|
AG
 |
Pilotprojekt Monitoring Wiesel und Iltis
|
2008
|
AG
 |
Erfolgskontrolle Naturwerte Allschwil
|
2008
|
Allschwil
BL
 |
Konzeptstudie Wildtiermonitoring Kanton Aargau
|
2008
|
AG
 |
Umweltberatung Wynental- und Suhrentalbahn AG
|
2007 – 2008
|
AG
 |
Entwicklung und Anwendung einer neuen Wildkatzen-Nachweismethode
|
2006 – 2008
|
 |
Grünflächengestaltung im Gebiet Kloosfeld, Gemeinde Rheinfelden
|
2005 – 2008
|
Rheinfelden
AG
 |
Vernetzungskonzept Rafzerfeld 05-08
|
2005 – 2008
|
ZH
 |
Renouvellement du domaine skiable des hauts de Montreux
|
2004 – 2008
|
 |
Wildtierkorridore Kanton Solothurn
|
2007
|
SO
 |
Expertise Lépidoptères des marais
|
2007
|
 |
Begleitung Revision Richtplan Kanton Luzern
|
2007
|
LU
 |
UVB Seilbahn Weissenstein
|
2007
|
SO
 |
Taxation des objectifs d’aménagement et proposition des objectifs prépondérants locaux pour le plan directeur forestier des Alpes vaudoises
|
2007
|
VD
 |
Plans de gestion des forêts communales de Blonay, de St-Légier-La Chiésaz et de La Tour-de-Peilz
|
2006 – 2007
|
VD
 |
Wildwechsel Kraftwerk Rheinfelden
|
2006 – 2007
|
Rheinfelden
AG
 |
Massnahmenplan invasive gebietsfremde Organismen Kanton Zürich
|
2006 – 2007
|
ZH
 |
Benützungsordnung Waffenplatz Thun
|
2006 – 2007
|
Thun
BE
 |
Wildkatzeninventar Basel-Landschaft
|
2006 – 2007
|
BL
 |
Parc public Römergarten Kaiseraugst – Planification detaillée
|
2006 – 2007
|
Kaiseraugst
AG
 |
Naturschutzprogramm Wald Kanton Aargau – Wirkungskontrolle und künftige Stossrichtung
|
2005 – 2007
|
AG
 |
Sovalp – La Praille: réaffectation de terrains ferroviaires
|
2004 – 2007
|
GE
 |
Europäische Expertenkommission für Biodiversitätsindikatoren
|
2004 – 2007
|
 |
Bretelle d’autoroute N3-A98 : suivi écologique du chantier et suivi des effets
|
2004 – 2007
|
Rheinfelden
AG
 |
Grün- und Freiraumkonzept Allschwil
|
2003 – 2007
|
Allschwil
BL
 |
Auenrevitalisierung Brislach
|
2000 – 2007
|
Brislach
BL
 |
Auenrevitalisierung Steinrieselmatten Konzeptentwicklung und Realisierung einer Aue an der Birs
|
2000 – 2007
|
Brislach
BL
 |
Revision der schweizerischen Wildkatzen (Felis silvestris silvestris)-belege
|
2006
|
 |
Projekt Natur, Landschaft, Armee für den Schiessplatz Chirel
|
2006
|
Diemtigen
BE
 |
Ökologische Baubegleitung für die Stationsverlängerung Wengernalp
|
2005 – 2006
|
Lauterbrunnen
BE
 |
Infotafeln Schiessplatz Seltisberg
|
2005 – 2006
|
Seltisberg
BL
 |
Concept de protection des papillons diurnes dans le canton de Bâle-Campagne
|
2005 – 2006
|
BL
 |
Promenade du Château à Chardonne: planification des travaux et suivi environnemental
|
2004 – 2006
|
Chardonne
VD
 |
Programme forestier Suisse / effor 2 – biodiversité en forêt
|
2004 – 2006
|
 |
Landschaftsentwicklungskonzept Muttenz
|
2004 – 2006
|
Muttenz
BL
 |
Faune et gestion des Loisirs dans les Hauts de Montreux
|
2004 – 2006
|
Montreux
VD
 |
Landschaftsrichtplan Region Thun-Innertport
|
2004 – 2006
|
BE
 |
Ökologische Auflagen bei der Bewilligung des Kiesabbaus
|
2004 – 2006
|
AG
 |
Amphibienlarven der Schweiz: Illustrierter Bestimmungsschlüssel
|
2004 – 2006
|
 |
Etude et concept d'aménagement du parc du Musée Chaplin
|
2003 – 2006
|
 |
Plan régional d’évacuation des eaux (PREE) de la Birse
|
2002 – 2006
|
SO, JU, BS, BL, BE
 |
Ökologische Baubegleitung und Beratung Autobahnverbindung A3-A98
|
1999 – 2006
|
AG
 |
Neukonzept Amphibienmonitoring Aargau
|
2005
|
AG
 |
Umweltbaubegleitung Erdgashochdruckleitung der Gasverbund Mittelland AG
|
2005
|
BL
 |
Projekt Natur, Landschaft, Armee für den Flugplatz Meiringen
|
2005
|
Meiringen
BE
 |
Ersatzbiotope Ziegelei Oberwil – Planung und Realisierung als GU
|
2004 – 2005
|
BL
 |
Recommandations pour le choix de vaisselle lors de manifestations sportives
|
2004 – 2005
|
 |
Digitale Pflege- und Eingriffspläne für Schutzzonen der Gemeinde Wildberg ZH
|
2004 – 2005
|
Wildberg
ZH
 |
Etude de faisabilité d'un parc national des Muverans et communication
|
2004 – 2005
|
VS, VD
 |
Expo.02: accompagnement environnemental des chantiers de construction et de démontage
|
2000 – 2005
|
 |
Fischotterschutz Schweiz
|
1987 – 2005
|
ZH
 |
Monitoring OGM Allemagne
|
2004
|
 |
UVB-Teilbericht Natur und Landschaft für Rega-Flugrettungsbasis Interlaken
|
2004
|
Interlaken
BE
 |
Parapente et protection de la faune au Pizol
|
2004
|
SG, GL
 |
Environnemental Performance Review (EPR) Tadjikistan
|
2004
|
 |
Planung von Ersatzmassnahmen für den Bahnanschluss zu «Mysteries of the World»
|
2004
|
BE
 |
LKW-Platz Baubegleitung
|
2004
|
Amsoldingen
BE
 |
Mitarbeit in Projektleitung für die ÖQV-Planung der Region «Thun-Innertport»
|
2003 – 2004
|
BE
 |
Concept d'aménagement de la Zone industrielle d'Avenches
|
2003 – 2004
|
Avenches
VD
 |
Landschaftsrichtplan der Planungsregion «Thun-Innertport»
|
2003 – 2004
|
BE
 |
Sanierung Weiher Ermitage Planung und Realisierung des Bauprojekts
|
2000 – 2004
|
Arlesheim
BL
 |
Beratungsstelle Moorlandschaften Beratung von Bund und Kantonen bei der Umsetzung der Moorlandschaftsverordnung
|
1999 – 2004
|
 |
Direction du projet Naturama Argovie
|
1997 – 2004
|
Aarau
AG
 |
Gerichtsexpertise über besondere ökologische Funktionen eines Gehölzes
|
2003
|
AG
 |
Umsetzungs- und Verwaltungskontrolle sowie Wirkungskontrolle betreffend das Bundesinven-tar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN)
|
2002 – 2003
|
 |
Umsetzungs- und Verfahrenskontrolle betreffend das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN)
|
2002 – 2003
|
 |
Verkehrskonzept Liestal
|
2002 – 2003
|
BL
 |
Wirkungskontrolle zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung
|
2002 – 2003
|
 |
Umsetzungs- und Verfahrenskontrolle zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung
|
2002 – 2003
|
 |
Überwachung der Schutz- und Pflegemassnahmen im Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung Uf Sal
|
2001 – 2003
|
Laufen
BL
 |
Ökologische Beratung bei Entwässerungsprojekt auf dem Waffenplatz Thun
|
2001 – 2003
|
Thun
BE
 |
Planung/ Begleitung von Ersatzmassnahmen für «Mysteries of the World»
|
2001 – 2003
|
Interlaken
BE
 |
Kiesabbau Hohlandscheft Mitarbeit bei der Umsetzung der Umweltschutzauflagen aus der Abbaubewilligung
|
1999 – 2003
|
Kaiseraugst
AG
 |
Révision du Plan général d'affectation de Montreux, volet écologie urbaine
|
2002
|
 |
Umgehungsgerinne Wehr Birsfelden
|
2002
|
Birsfelden
BL
 |
Vorstudie zum Landschaftsrichtplan für die Region «Thun-Innertport»
|
2002
|
BE
 |
Erarbeiten des Unweltverträglichkeitsberichts für die Teilverlegung der Erdgas-Hochdruckleitung Arlesheim Oberbuchsiten
|
2002
|
SO, BL
 |
Ökologische Abklärung zu kleinen Anpassungen auf dem Schiessplatz «Chirel»
|
2002
|
Diemtigen
BE
 |
Konzept und Kostenschätzung für ein Biodiversitätsmonitoring SG
|
2001 – 2002
|
SG
 |
Planung und Realisierung einer naturfreundlichen Umgebungsplanung für die Einfamilienhaussiedlung Kaisergarten
|
2001 – 2002
|
Kaiseraugst
AG
 |
Expertise des places d’atterrissage en montagne par rapport aux conflits avec la protection de la nature et du paysage
|
2001 – 2002
|
 |
Sanierung und Erweiterung des Naturschutzgebiets «Seiglermatten» in Bottmingen inkl. Bau neuer Weiher und Erstellen des Pflegeplans
|
2001 – 2002
|
Bottmingen
BL
 |
Baubegleitung Transitgas
|
2000 – 2002
|
BL
 |
Ökologische Baubegleitung beim Bau der Transitgasleitung auf den Abschnitten innerhalb des Kantons Basel-Landschaft.
|
2000 – 2002
|
BL
 |
Ausbildungsseminare für das VBS-Programm «Natur, Landschaft, Armee»
|
1998 – 2002
|
 |
Interaktive Medien Naturama
|
1998 – 2002
|
Aarau
AG
 |
Programme de sauvegarde des prairies à narcisses de la Riviera
|
1997 – 2002
|
VD
 |
Indikatoren zu Auswirkungen von Freizeittrends auf Fauna und Flora
|
2001
|
 |
Produzieren einer grossformatigen Farbbroschüre zum Naturschutz im Aargauer Wald
|
2001
|
AG
 |
Planung eines langfristigen Biodiversitätsmonitorings für den Kanton Baselland
|
2000 – 2001
|
BL
 |
Erfolgskontrolle Naturschutz BL
|
2000 – 2001
|
BL
 |
Aufarbeitung des Themas «Lebensraum Wald und forstwirtschaftliche Nutzung» im NATURAMA in Aarau.
|
2000 – 2001
|
AG
 |
Erarbeiten des Konzepts zur Wiederherstellung von Auen am Unterlauf der Ergolz
|
2000 – 2001
|
BL
 |
Erstellen des Schutz- und Pflegekonzepts für die Tongrube Uf Sal, Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung
|
2000 – 2001
|
Laufen
BL
 |
Renaturierung Mühlitäli Allschwil Planung des Ersatzes für ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung
|
1998 – 2001
|
Allschwil
BL
 |
Etude d'impact sur l'environnement pour la réalisation du télésiège de la Rasse et une nouvelle piste
|
2000
|
VD
 |
Informationsbroschüre zum VBS-Programm «Natur, Landschaft, Armee»
|
2000
|
 |
Erarbeiten des kommunalen Leitbilds für Natur und Landschaft in Arlesheim
|
2000
|
Arlesheim
BL
 |
Uferschutzkonzept für die Birs in der Gemeinde Zwingen
|
1999 – 2000
|
Zwingen
BL
 |
Projekt Natur, Landschaft, Armee für den Flugplatz Interlaken
|
1999 – 2000
|
Interlaken
BE
 |
Réserve forestière Egg-Königstein - concept et réalisation de la plus grande réserve forestière d’Argovie
|
1998 – 2000
|
AG
 |
Concept de protection du castor et programme de revitalisation des cours d’eau
|
1997 – 2000
|
BL
 |
Instandstellung Buchloch Therwil
|
1999
|
Therwil
BL
 |
Schutz vor Naturgefahren im Kanton BL Evaluation der Methoden und der Umsetzung in der Raumplanung
|
1999
|
BL
 |
Instandstellung Amphibienlaichgebiet Buchloch Therwil Realisierung der Weihersanierung und Erstellen des Pflegeplans
|
1999
|
Therwil
BL
 |
Vorstudie für das europäische Schutzgebietssystem «Smaragd» in der Schweiz
|
1999
|
 |
Birsrevitalisierung «Birsvital»
|
1999
|
BL
 |
Nupla Schachental
|
1999
|
Dittingen
BL
 |
UVB Hohlandscheft
|
1999
|
Kaiseraugst
AG
 |
Erarbeiten und Realisieren von Renaturierungsmassnahmen in der Ergolzmündung von Kaiseraugst zwecks Wiederbesiedlung durch Biber
|
1999
|
Kaiseraugst
AG
 |
Auenrevitalisierung im «Wasserschloss» bei Brugg
|
1998 – 1999
|
Brugg
AG
 |
Lehrtätigkeit im Rahmen des Nachdiplomstudiums Umwelt an der heutigen FHBB
|
1992 – 1999
|
BS, BL
 |
Naturschutzkonzept Rheinebene Kaiseraugst
|
1992 – 1999
|
Kaiseraugst
AG
 |
Schutzgebietsstrategie für die Schweiz
|
1998
|
 |
Canoë-kayak et protection des zones alluviales: démarches pour l’évaluation et la résolution des conflits
|
1998
|
 |
Sanierung Ruine Dorneck: Projektoptimierung und ökologische Baubegleitung
|
1998
|
Dornach
SO
 |
Beurteilung der Umweltverträglichkeit einer geplanten Schweinezucht in Hofstetten (SO)
|
1998
|
Hofstetten-Flüh
SO
 |
Regionalziele ökologische Aufwertung Definition der Entwicklungsziele für die 15 Regionalplanungsgebiete des Kantons Aargau
|
1998
|
AG
 |
Naturschutzkonzept (Inventar, Leitbild, Massnahmen) für die Gemeinde Riehen
|
1997 – 1998
|
Riehen
BS
 |
Ökotourismus in Kazachstan
|
1995 – 1998
|
 |
Lösungsvorschläge für die Amphibienzugstelle an der Oristalstrasse
|
1997
|
Liestal
BL
 |
Lösungsvorschläge für eine Amphibienzugstelle in Reinach
|
1997
|
Reinach (BL)
BL
 |
Naturfreundliche Umgebungsgestaltung beim Neubau der ARA Birsig Konzept und Baubegleitung
|
1997
|
Therwil
BL
 |
Wegleitung zur Konfliktlösung im Bereich Hängegleiter-Wildtiere-Wald
|
1996 – 1997
|
 |
Erfolgskontrolle zu Amphibienunterführungen in Anwil
|
1996
|
Anwil
BL
 |
Bewertung der Amphibienpopulationen in den Talweihern Anwil
|
1996
|
Anwil
BL
 |
Naturinventar für die Gemeinde Kleinlützel
|
1996
|
Kleinlützel
SO
 |
Planung und Umsetzung von Pflegeeingriffen in der Tongrube Andil
|
1996
|
Liesberg
BL
 |
Festlegen der «Nationalen Interessengebiete Naturschutz»
|
1994 – 1996
|
 |
Suivi des sites marécageux
|
1995
|
 |
Inventar der Kammolch-Vorkommen in BL
|
1995
|
BL
 |
Hochwasserschutz Birs: Projektoptimierung und ökologische Baubegleitung
|
1995
|
SO
 |
Manuel de Protection de la Nature en Suisse «Apprendre, comprendre et défendre la nature»
|
1994 – 1995
|
 |
Artenschutzkonzept Laubfrosch
|
1994 – 1995
|
AG
 |
Schutzkonzept für den Steinbruch / das NSG Bohlberg
|
1994
|
Liesberg
BL
 |
Beitragsgebiete für den Ökologischen Ausgleich bestimmen (Richtplanung)
|
1993 – 1994
|
AG
 |
Bundesinventar der Moorlandschaften
|
1988 – 1991
|
 |
Bundesgerichtsbeschwerde «Curciusa», Restwasser und Fischerei
|
1990
|
GR
 |
Ausstellung «Netzwerk»
|
1987 – 1988
|
BL
 |