abroad: 5

nationwide: 3
Wirkungskontrolle Vernetzung und BFF Bern

since 2022

BE
CH

Biodiversitätsmonitoring Graubünden

since 2020

GR
CH

Projektleitung Naturinventar Basel-Stadt 2

since 2019

BS
CH

Long-term monitoring of species diversity on production lands of the canton of Aargau

since 1995

AG
CH

Erarbeiten Grundlagen Biodiversitätsmonitoring SG

2022

SG
CH

Biodiversitätsmonitoring Luzern

2021

LU
CH

Erhebung Beyelermuseum

2020

Riehen BS
CH

Wirkungskontrolle Schutzgebiet «Lammet»

2005 – 2020

Kienberg SO
CH

Unterstützung Masterplan Bäumlihof

2019

BS
CH

Neophytenkartierung Basel-Stadt

2019

Riehen BS
CH

Glasflüglerinventar Waffenplatz Frauenfeld

2019

TG
CH

Fachbericht Natur 2030 Aargau

2019

AG
CH

Artenförderung Widderchen (Zygenidae)

2018 – 2019

BE
CH

Erfolgskontrolle Labiola Aargau

2017 – 2019

AG
CH

Erfolgskontrolle Biodiversitätsförderflächen Kanton Basel-Stadt

2017 – 2019

BS
CH

Erfolgskontrolle Latschgetweid

1984 – 2019

Himmelried SO
CH

Methode Neophytenkartierung BS

2018

BS
CH

Tagfalterförderung Landwirtschaftsgebiet, Aargau

2015 – 2018

Zuzgen AG
CH

Erfolgskontrolle der Vernetzungsprojekte nach DZV im Kanton BE

2017

BE
CH

Empfehlung Ersatz Lebensräume

2017

BS
CH

Planen Ersatzmassnahmen Neubau Naturhistorisches Museum und Staatsarchiv BS

2016 – 2017

Basel BS
CH

Kartieren Naturwerte «Am Walkeweg»

2016 – 2017

Basel BS
CH

Biodiversity monitoring in the Republic of Azerbaijan

2010 – 2017


AZ

Biodiversity monitoring in the Republic of Georgia

2009 – 2017


GE

Workshop Ökologische Infrastruktur Jurapark Aargau

2016

AG
CH

Biodiversitätsüberwachung Luzern

2015 – 2016

LU
CH

Biodiversitätsüberwachung Kanton Obwalden

2015 – 2016

OW
CH

Forest Biodiversity Monitoring in the Hungarian Carpathian Mountains

2012 – 2016


HU

Biodiversity Training on Vilm

2015


DE

Biodiversitätsüberwachung Golfplatz Lipperswil

2014 – 2015

Wäldi TG
CH

Sanu Kurs «Lebensräume»

2011 – 2015


CH

Überwachen der Biodiversität im Kanton Bern

2014

BE
CH

Grundlagen Natur und Landschaft für die Agglomerationsprogramme

2013 – 2014


CH

Faunistische Erhebungen Planung «Terminal Basel-Nord»

2013 – 2014

Basel BS
CH

Biotopverbundkonzept Basel-Stadt

2013

BS
CH

Beurteilung der Vernetzungsqualität mittels GIS-Analyse

2012

BS
CH

Vernetzungsplanung Olten Süd-West

2012

Olten SO
CH

Erhebung Nachtfalter UVP Pumpspeicherwerk Atdorf / D

2010


DE

Vernetzungsplanung «Erlenmattareal», Basel

2009 – 2010

BS
CH

Nature inventory for the canton of Basel-Stadt

2007 – 2010

BS
CH

Planning the Böttstein wildlife corridor

2008

AG
CH

Gutachten Moorschmetterlinge

2007


CH

Interaktive Medien Naturama

1998 – 2002

Aarau AG
CH