abroad: 0

nationwide: 12
Ökologische Aufwertung des Grünflächengürtels Fanel

since 2018

Ins BE
CH

Ökologische Fachberatung auf dem Waffenplatz Thun

since 2001

Thun BE
CH

Biodiversity monitoring Switzerland

since 1996


CH

Angaben zu Natur und Landschaft beim ehemaligen Munitionslager Mitholz

2021 – 2022

Kandergrund BE
CH

Grundlagenpapier zu Natur im Siedlungsraum

2017 – 2018

LU
CH

UVB Teil Natur/Landschaft für Fahrbahnerneuerung Lötschbergscheiteltunnel

2017

Kandersteg BE
CH

Pilotprojekt Ökologische Infrastruktur in Pärken

2016 – 2017


CH

Ersatzmassnahmen Sanierung Allmendtunnel

2015 – 2016

Thun BE
CH

Verlängerung Ausweichstelle Rohrfluh

2014 – 2016

Lauterbrunnen BE
CH

Concept for a diverse, well-interlocked landscape in the canton of Zug

2014 – 2015

ZG
CH

Umweltbericht Neugestaltung Bahnhof Lauterbrunnen

2014

Lauterbrunnen BE
CH

Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz

2012 – 2014


CH

Climate Change Adaptation Action Plan

2012


CH

Doppelspurausbau Wengernalpbahn

2010 – 2012

BE
CH

Verlängerung von Panzerpisten auf dem Waffenplatz Thun

2010 – 2011

Thun BE
CH

Federal climate adjustment strategy

2010


CH

Entwurf für eine Indikatorübersicht zu Biodiversität und Landschaft

2009 – 2010


CH

Neusignalisation der Benutzungsordnung Waffenplatz Thun

2008 – 2010

Thun BE
CH

European Working Group for the Communication of Biodiversity Indicators

2008 – 2009


CH

UVB Seilbahn Weissenstein

2007

SO
CH

Benützungsordnung Waffenplatz Thun

2006 – 2007

Thun BE
CH

European Expert Panel for Biodiversity Indicators

2004 – 2007


CH

Projekt Natur, Landschaft, Armee für den Schiessplatz Chirel

2006

Diemtigen BE
CH

Ökologische Baubegleitung für die Stationsverlängerung Wengernalp

2005 – 2006

Lauterbrunnen BE
CH

Landschaftsrichtplan Region Thun-Innertport

2004 – 2006

BE
CH

Projekt Natur, Landschaft, Armee für den Flugplatz Meiringen

2005

Meiringen BE
CH

UVB-Teilbericht Natur und Landschaft für Rega-Flugrettungsbasis Interlaken

2004

Interlaken BE
CH

Planung von Ersatzmassnahmen für den Bahnanschluss zu «Mysteries of the World»

2004

BE
CH

LKW-Platz Baubegleitung

2004

Amsoldingen BE
CH

Mitarbeit in Projektleitung für die ÖQV-Planung der Region «Thun-Innertport»

2003 – 2004

BE
CH

Landschaftsrichtplan der Planungsregion «Thun-Innertport»

2003 – 2004

BE
CH

Ökologische Beratung bei Entwässerungsprojekt auf dem Waffenplatz Thun

2001 – 2003

Thun BE
CH

Planung/ Begleitung von Ersatzmassnahmen für «Mysteries of the World»

2001 – 2003

Interlaken BE
CH

Vorstudie zum Landschaftsrichtplan für die Region «Thun-Innertport»

2002

BE
CH

Ökologische Abklärung zu kleinen Anpassungen auf dem Schiessplatz «Chirel»

2002

Diemtigen BE
CH

Konzept und Kostenschätzung für ein Biodiversitätsmonitoring SG

2001 – 2002

SG
CH

Ausbildungsseminare für das VBS-Programm «Natur, Landschaft, Armee»

1998 – 2002


CH

Indikatoren zu Auswirkungen von Freizeittrends auf Fauna und Flora

2001


CH

Informationsbroschüre zum VBS-Programm «Natur, Landschaft, Armee»

2000


CH

Projekt Natur, Landschaft, Armee für den Flugplatz Interlaken

1999 – 2000

Interlaken BE
CH

Vorstudie für das europäische Schutzgebietssystem «Smaragd» in der Schweiz

1999


CH

Naturschutzkonzept (Inventar, Leitbild, Massnahmen) für die Gemeinde Riehen

1997 – 1998

Riehen BS
CH

Lösungsvorschläge für die Amphibienzugstelle an der Oristalstrasse

1997

Liestal BL
CH

Lösungsvorschläge für eine Amphibienzugstelle in Reinach

1997

Reinach (BL) BL
CH

Erfolgskontrolle zu Amphibienunterführungen in Anwil

1996

Anwil BL
CH

Bewertung der Amphibienpopulationen in den Talweihern Anwil

1996

Anwil BL
CH

Naturinventar für die Gemeinde Kleinlützel

1996

Kleinlützel SO
CH

Planung und Umsetzung von Pflegeeingriffen in der Tongrube Andil

1996

Liesberg BL
CH