• DE
  • FR
  • EN
HintermannWeber
  • Natur-, Arten- und Landschaftsschutz
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Planung und Baubegleitung
  • Erfolgskontrolle und Monitoring
  • Nutzungs- konflikte
  • Projekt- management
  • Umweltbildung und Tourismus
  • Statistische Auswertungen
  • Räumliche Datenanalysen
  • Projekte
  • Leistungen
    • Natur-, Arten- und Landschaftsschutz
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Planung und Baubegleitung
    • Erfolgskontrolle und Monitoring
    • Nutzungskonflikte
    • Projektmanagement
    • Umweltbildung und Tourismus
    • Statistische Auswertungen
    • Räumliche Datenanalysen
  • Portrait
    • Über uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Team
  • Publikationen
    • H&W-Mitteilungen
    • Papers
  • Forschungspreis
    • Allgemein
    • Anmeldung
    • PreisträgerInnen
  • Stellen
  • Kontakt

Aktuell

Projekte

Gutachten Beeinträchtigung Bodenfruchtbarkeit bei Hochwasser Dünnern
seit 2018, Oensingen, SO

IANB-Beratungsstelle
seit 2018

Rote Liste Amphibien
seit 2018, BL

Fahrbahnerneuerung Gelterkinden - Tecknau / Umweltbaubegleitung
seit 2018, Gelterkinden, BL

H&W-Forschungspreis 2017

Der diesjährige H&W-Forschungspreis für Naturschutz geht an Sarah Bänziger von der Universität Zürich.

Mitteilungen der Hintermann & Weber AG

Ökologischer Ersatz – Verantwortung und Chance
November 2017 (0.4 MB)

 

 

 

     

Hintermann & Weber AG | Austrasse 2a | CH-4153 Reinach | Telefon 061 717 88 88 | Fax 061 717 88 89 | reinach@hintermannweber.ch


Büros in Reinach BL | Bern | Montreux